Home
User ID:
Password:
 Anmelden
 Passwort vergessen
 Forum
 Archiv


 
Jetzt kostenlos Anmelden

Neue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr!

Alle Antworten

Es haben 5 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 200 Punkte. (von 1000 insgesamt)

von collector        richtig

Dr. Hawley Harvey Crippen (* 11. September 1862 in Coldwater, Michigan (Nordamerika); † 23. November 1910 in London) ist die zentrale Figur eines ungewöhnlichen Kriminalfalls, der im Jahre 1910 großes Aufsehen in der britischen Öffentlichkeit erregte. Noch Jahre nach dem Abschluss des Falles sorgte die psychologische Seite des Verbrechens für Diskussionsstoff, so auch bei Agatha Christie, die sich damit ausgiebig beschäftigte. Dr. Crippen ging in die Kriminalgeschichte als erster Verbrecher ein, der mit Hilfe der drahtlosen Kommunikation verhaftet werden konnte.

von lollipop        richtig

Dr. Hawley Harvey Crippen (* 11. September 1862 in Coldwater, Michigan (Nordamerika); † 23. November 1910 in London) ist die zentrale Figur eines ungewöhnlichen Kriminalfalls, der im Jahre 1910 großes Aufsehen in der britischen Öffentlichkeit erregte. Noch Jahre nach dem Abschluss des Falles sorgte die psychologische Seite des Verbrechens für Diskussionsstoff, so auch bei Agatha Christie, die sich damit ausgiebig beschäftigte. Dr. Crippen ging in die Kriminalgeschichte als erster Verbrecher ein, der mit Hilfe der drahtlosen Kommunikation verhaftet werden konnte.

von Adanor        richtig

Ein am 11. September 1862 in Nordamerika geborenenr Arzt, der mit seiner Frau nach England zog. Diese dort aber ermordete und bei seiner Flucht zrück nach Amerika von Scotland Yard festgenommen wurde. Es soll der erste Mord sein der mit hilfe drahtloser Kommunikation festegenommen wurde. Hingerichtet wurde er am 23. November 1910

von sweetlimit        richtig

zentrale Figur eines ungewöhnlichen Kriminalfalls, der im Jahre 1910 großes Aufsehen in der britischen Öffentlichkeit erregte

von polo        richtig

Hawley Crippen aus Coldwater (Michigan) wurde 1910 verurteilt und hingerichtet, weil er seine Ehefrau Cora Crippen getötet haben soll. 100 Jahre nach seiner Hinrichtung könnte der Mordfall eine neue Wendung bekommen, denn DNA-Analysen und moderne Ermittlungstechniken würden heute ein völlig neues Licht auf den Fall und den Tathergang werfen, so Toxicologe John Trestrail.