Home
User ID:
Password:
 Anmelden
 Passwort vergessen
 Forum
 Archiv


 
Jetzt kostenlos Anmelden

Neue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr!

Alle Antworten

Es haben 7 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 143 Punkte. (von 1000 insgesamt)

von lollipop        richtig

Unter Laizismus (von fran: laïcité) versteht man das Prinzip der Trennung von Staat und Kirche.

von Mera23        richtig

Trennung von Staat und Religion

von polo        richtig

Unter Laizismus versteht man das Bestreben, den Einfluss von Kirche und Religion auf das öffentliche Leben einzuschränken oder auszuschalten. Ausprägungen des Laizismus reichen von der klassischen Trennung von Kirche und Staat (z. B. in den USA und seit 1905 in Frankreich, dem einzigen laizistischen Staat der Europäischen Union) bis hin zu einer Unterordnung der religiösen Institutionen unter den Staat (Türkei).

von collector        richtig

Laizismus beschreibt religionsverfassungsrechtliche Modelle, denen das Prinzip strenger Trennung von Religion und Staat zu Grunde liegt.

von liana        richtig

Trennung von Religion und Staat

von Adanor        richtig

Die strenge Trennung von Religion und Staat. So wie in Frankreich und auch noch in der Türkei.

von sweetlimit        richtig

religionsverfassungsrechtliche Modelle, denen das Prinzip strenger Trennung von Religion und Staat zu Grunde liegt