Home
User ID:
Password:
 Anmelden
 Passwort vergessen
 Forum
 Archiv


 
Jetzt kostenlos Anmelden

Neue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr!

Alle Antworten

Es haben 5 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 200 Punkte. (von 1000 insgesamt)

von Mauz        falsch

öhm 1948 als die isreal als staat bekommen haben? O_O

von banjo        richtig

die israelis besetzten den gazastreifen und die westbank [aka westjordanland] nach dem sechstagekrieg

von Adanor        richtig

Nach dem sechs Tage Krieg sind die angefangen da zu bauen.

von AZRAEL        falsch

Das war im prinzip die Konsequenz aus dem 2.Weltkrieg. Die Juden zogen nach dem 2. Weltkrieg ins geheiligte Land um dort einen Judenstaat zu errichten.

glaub ich, hab dieses mal nicht nachgelesen :)

von Crazy1985m        falsch

nach der Judenverfolgung im 2.Weltkrieg

von lollipop        richtig

Stadt in der südlichen Küstenebene von Palästina, 273 000 Einwohner, Hauptort des Gazastreifens (378 km2, 963 000 Einwohner); seit dem 7. Jahrhundert eine arabische Stadt.

Der Gazastreifen ist ein von Nordosten nach Südwesten verlaufender schmaler Küstenstreifen mit rund 700 000 Einwohnern, von denen ein großer Teil in Flüchtlingslagern lebt. Im arabisch-israelischen Krieg von 1948/49 wurde der Gazastreifen, ein Teil des ehemals britischen Mandatsgebiets Palästina, von Ägypten besetzt, 1956 von Israel erobert, nach Räumung wieder unter ägyptischer Verwaltung mit UN-Kontrolle, 1967 erneut von Israel im "Sechstagekrieg" besetzt. Aufgrund eines 1993 geschlossenen Abkommens mit der PLO zog Israel 1994 seine Truppen ab, und der Gazastreifen wurde zum palästinensischen Autonomiegebiet. Seit 2000 gab es erneut Konflikte mit Israel.

von chris3        richtig

Seit dem Sechstagekrieg 1967 wurde zuerst sehr wenig besiedelt, später mehr und organisiert.

von Lily        richtig

Überfall der israelischen Armee auf die palästinensischen Gebiete im Jahr 1967