Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alle AntwortenEs haben 6 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 167 Punkte. (von 1000 insgesamt)von collector richtig | Die Hizb ut-Tahrir (arabisch حزب التحرير, DMG Ḥizb al-taḥrīr, „Partei der Befreiung“, HuT) wurde 1953 von dem Journalisten Taqi ad-Din an-Nabhani, einem ehemaligen Mitglied der „Muslimbruderschaft“ (MB), in Jordanien gegründet. Im gleichen Jahr veröffentlichte er das Buch „Die Lebensordnung des Islam“ (Nizamul-islam), das bis heute als ideologische Grundlage der Organisation dient.[1] Als panislamische Bewegung wendet sie sich an die Gesamtheit der Muslime (Umma) und lehnt das auf den Erhalt islamischer Nationalstaaten gerichtete Konzept der MB ab. |
von Adanor richtig | Übersetzt Partei der Befreiung, eine in Deutschland verbotene Partei die 1953 in Jordanien gegründet worden war. |
von liana richtig | Partei der islamischen Befreiung |
von chris3 richtig | Die Hizb ut-Tahrir (arabisch حزب التحرير, DMG Ḥizb al-taḥrīr, „Partei der Befreiung“, HuT) wurde 1953 von dem Journalisten Taqi ad-Din an-Nabhani, einem ehemaligen Mitglied der „Muslimbruderschaft“ (MB), in Jordanien gegründet. Im gleichen Jahr veröffentlichte er das Buch „Die Lebensordnung des Islam“ (Nizamul-islam), das bis heute als ideologische Grundlage der Organisation dient.[1] Als panislamische Bewegung wendet sie sich an die Gesamtheit der Muslime (Umma) und lehnt das auf den Erhalt islamischer Nationalstaaten gerichtete Konzept der MB ab. |
von lollipop richtig | Islamische Befreiungspartei |
von GrafCaprioli richtig | Die Hizb ut-Tahrir (arabisch حزب التحرير, DMG Ḥizb al-taḥrīr, „Partei der Befreiung“, HuT) wurde 1953 von dem Journalisten Taqi ad-Din an-Nabhani, einem ehemaligen Mitglied der „Muslimbruderschaft“ (MB), in Jordanien gegründet. Im gleichen Jahr veröffentlichte er das Buch „Die Lebensordnung des Islam“ (Nizamul-islam), das bis heute als ideologische Grundlage der Organisation dient.[1] Als panislamische Bewegung wendet sie sich an die Gesamtheit der Muslime (Umma) und lehnt das auf den Erhalt islamischer Nationalstaaten gerichtete Konzept der MB ab. |
|