Home
User ID:
Password:
 Anmelden
 Passwort vergessen
 Forum
 Archiv


 
Jetzt kostenlos Anmelden

Neue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr!

Alle Antworten

Es haben 7 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 143 Punkte. (von 1000 insgesamt)

von Cloudy99        richtig

James Prescott Joule war ein engkischer Physiker

von collector        richtig

dem Namen zufolge ist das der Mensch nach dem die energiemaßeinheit benannt worden ist -> er war Physiker und da er aus England kam war er ein englischer Physiker

von lollipop        richtig

ein britischer Physiker

von Spacevogel        richtig

physiker aus GB

von GrafCaprioli        richtig

James Prescott Joule (* 24. Dezember 1818 in Salford bei Manchester; † 11. Oktober 1889 in Sale bei London) war ein englischer Physiker.

Joule war der dritte Sohn eines Brauereibesitzers. Später übernahm und betrieb er diese Brauerei zusammen mit seinem Bruder. Ab 1834 studierte Joule bei John Dalton Mathematik und Naturwissenschaften. 1837 richtete er sich ein chemisches Labor ein, das später von verschiedenen Vereinen finanziert wurde. Bald heiratete er, aber seine Ehegattin verstarb bereits 1854. 1847 begann seine Zusammenarbeit mit William Thomson, 1. Baron Kelvin. Von 1872 an plagten ihn gesundheitliche Probleme. Als er in späteren Jahren in finanzielle Schwierigkeiten geriet, gewährte ihm die englische Königin Victoria ab 1878 eine Pension.

von chris3        richtig

James Prescott Joule (* 24. Dezember 1818 in Salford bei Manchester; † 11. Oktober 1889 in Sale bei London) war ein englischer Physiker.

Joule war der dritte Sohn eines Brauereibesitzers. Später übernahm und betrieb er diese Brauerei zusammen mit seinem Bruder. Ab 1834 studierte Joule bei John Dalton Mathematik und Naturwissenschaften. 1837 richtete er sich ein chemisches Labor ein, das später von verschiedenen Vereinen finanziert wurde. Bald heiratete er, aber seine Ehegattin verstarb bereits 1854. 1847 begann seine Zusammenarbeit mit William Thomson, 1. Baron Kelvin. Von 1872 an plagten ihn gesundheitliche Probleme. Als er in späteren Jahren in finanzielle Schwierigkeiten geriet, gewährte ihm die englische Königin Victoria ab 1878 eine Pension.

von Kitty        richtig

ein britischer physiker