Home
User ID:
Password:
 Anmelden
 Passwort vergessen
 Forum
 Archiv


 
Jetzt kostenlos Anmelden

Neue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr!

Alle Antworten

Es haben 6 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 167 Punkte. (von 1000 insgesamt)

von Kitty        richtig

Betablocker hemmen die aktivierende Wirkung von Adrenalin und Noradrenalin

von Misteryman        richtig

die hemen negative wirkungen von medikamenten

bin mir nicht sicher aber ich glaube die werden auch viel bei bekämpfung von krebs eingesetzt

von Spacevogel        richtig

Betablocker hemmen die aktivierende Wirkung von Adrenalin und Noradrenalin. z.b. konzertmusiker nehmen sowas oft, um nicht nervös zu werden

von GrafCaprioli        richtig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche


Betablocker (Syn.: Betarezeptorenblocker, β-Blocker) ist in der Medizin ein Sammelbegriff für eine Reihe ähnlich wirkender Arzneistoffe, die im Körper β-Rezeptoren blockieren und so die Wirkung einiger Stresshormone (insbesondere Noradrenalin und Adrenalin) hemmen. Sie führen dadurch zu einer Senkung von Pulsfrequenz und Blutdruck, außerdem zu einer geringeren Schlagkraft und Erregbarkeit des Herzens.

von lollipop        richtig

zur Senkung von Pulsfrequenz und Blutdruck

von collector        richtig

ist in der Medizin ein Sammelbegriff für eine Reihe ähnlich wirkender Arzneistoffe, die im Körper β-Rezeptoren blockieren und so die Wirkung einiger Stresshormone (insbesondere Noradrenalin und Adrenalin) hemmen. Sie führen dadurch zu einer Senkung von Pulsfrequenz und Blutdruck, außerdem zu einer geringeren Schlagkraft und Erregbarkeit des Herzens.