Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alle AntwortenEs haben 10 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 100 Punkte. (von 1000 insgesamt)von Morticia richtig | Nach einer Inkubationszeit von 5 bis 35 Tagen beginnt die Erkrankung meist mit abrupt einsetzendem Fieber, mit grippeähnlichen Allgemeinsymptomen wie Kopfschmerzen, Myalgien, Schüttelfrost und Konjunktivitis einhergeht. Typisch sind zudem kolikartige Flankenschmerzen. Es kommt bereits mit dem Fieberbeginn zum Anstieg der Retentionswerte, die nach 4 bis 10 Tage ihr Maximum erreichen. Nierenschäden usw sind die Folge.. [korrigiert] |
von lollipop richtig | Hantaviren sind Bunyaviren und gehören zu den Erregern viraler hämorrhagischer Fieber. Sie werden von Nagetieren auf den Menschen übertragen und führen in Abhängigkeit vom Serotyp zu verschieden schweren Krankheitsbildern bis hin zu lebensbedrohenden fieberhaften Verläufen mit massiver Blutungsneigung. Typisch ist die Nierenbeteiligung |
von Misteryman richtig | meine antwort war mist,ich dachte es wär ne erkrankung in afrika,is aber in wirklichkeit ne nagererkrankung
delpi sei so fair und bewerte das nich als richtig,will nur punkte für wissen wo ich selbst wußte :-) [korrigiert] |
von Adanor richtig | Die Gattung Hantavirus aus der Familie der Bunyaviridae umfasst u.a. die humanpathogenen Arten Hantaan-Virus, Puumala-Virus, Dobrava-Belgrad-Virus, Seoul-Virus, Korea-Fieber-Virus, Sin-Nombre-Virus. Diese behüllte Einzel(−)-Strang-RNA-Viren [ss(−)RNA] verursachen Lungenerkrankungen, akutes Nierenversagen (Nephrotisches Syndrom) oder schwere hämorrhagische Fiebererkrankungen insbesondere im südasiatischen Raum. Hanta-Viren sind weltweit verbreitet. In Mitteleuropa sind beispielsweise einige Regionen in Niedersachsen, Hessen, Bayern und Baden-Württemberg als Endemiegebiete für das Puumala-Virus bekannt, durch die es besonders im Frühjahr zu Erkrankungen mit plötzlichem Nierenversagen kommen kann. |
von Malmsteen richtig | Did you mean: Hantavirus |
von kati richtig | Die Gattung Hantavirus aus der Familie der Bunyaviridae umfasst u.a. die humanpathogenen Arten Hantaan-Virus, Puumala-Virus, Dobrava-Belgrad-Virus, Seoul-Virus, Korea-Fieber-Virus, Sin-Nombre-Virus. Diese behüllte Einzel(−)-Strang-RNA-Viren [ss(−)RNA] verursachen Lungenerkrankungen, akutes Nierenversagen (Nephrotisches Syndrom) oder schwere hämorrhagische Fiebererkrankungen insbesondere im südasiatischen Raum. Hanta-Viren sind weltweit verbreitet. |
von 80sKid richtig | Krankheitserreger die von Nagetieren übertragen werden. [korrigiert] |
von GrafCaprioli richtig | Die Gattung Hantavirus aus der Familie der Bunyaviridae umfasst u.a. die humanpathogenen Arten Hantaan-Virus, Puumala-Virus, Dobrava-Belgrad-Virus, Seoul-Virus, Korea-Fieber-Virus, Sin-Nombre-Virus. Diese behüllte Einzel(−-Strang-RNA-Viren [ss(−RNA] verursachen Lungenerkrankungen, akutes Nierenversagen (Nephrotisches Syndrom) oder schwere hämorrhagische Fiebererkrankungen insbesondere im südasiatischen Raum. Hanta-Viren sind weltweit verbreitet. In Mitteleuropa sind beispielsweise einige Regionen in Niedersachsen, Hessen, Bayern und Baden-Württemberg als Endemiegebiete für das Puumala-Virus bekannt, durch die es besonders im Frühjahr zu Erkrankungen mit plötzlichem Nierenversagen kommen kann |
von chris3 richtig | Die Gattung Hantavirus aus der Familie der Bunyaviridae umfasst u.a. die humanpathogenen Arten Hantaan-Virus, Puumala-Virus, Dobrava-Belgrad-Virus, Seoul-Virus, Korea-Fieber-Virus, Sin-Nombre-Virus. Diese behüllte Einzel(−)-Strang-RNA-Viren [ss(−)RNA] verursachen Lungenerkrankungen, akutes Nierenversagen (Nephrotisches Syndrom) oder schwere hämorrhagische Fiebererkrankungen insbesondere im südasiatischen Raum. Hanta-Viren sind weltweit verbreitet. In Mitteleuropa sind beispielsweise einige Regionen in Niedersachsen, Hessen, Bayern und Baden-Württemberg als Endemiegebiete für das Puumala-Virus bekannt, durch die es besonders im Frühjahr zu Erkrankungen mit plötzlichem Nierenversagen kommen kann. |
von collector richtig | Die Gattung Hantavirus aus der Familie der Bunyaviridae umfasst u.a. die humanpathogenen Arten Hantaan-Virus, Puumala-Virus, Dobrava-Belgrad-Virus, Seoul-Virus, Korea-Fieber-Virus, Sin-Nombre-Virus. Diese behüllte Einzel(−)-Strang-RNA-Viren [ss(−)RNA] verursachen Lungenerkrankungen, akutes Nierenversagen (Nephrotisches Syndrom) oder schwere hämorrhagische Fiebererkrankungen insbesondere im südasiatischen Raum. Hanta-Viren sind weltweit verbreitet. In Mitteleuropa sind beispielsweise einige Regionen in Niedersachsen, Hessen, Bayern und Baden-Württemberg als Endemiegebiete für das Puumala-Virus bekannt, durch die es besonders im Frühjahr zu Erkrankungen mit plötzlichem Nierenversagen kommen kann.
Der Name Hanta geht auf einen Fluss in Korea zurück, an dem in den 1950er-Jahren während des Koreakrieges Tausende UNO-Soldaten an einer Infektion mit Hantaviren (Typ Hantaan) erkrankten. |
|