Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alle AntwortenEs haben 8 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 125 Punkte. (von 1000 insgesamt)von Spacevogel richtig | dort gehts um arbeit gegen essstörungen wie brechsucht etc |
von susken richtig | Es geht dabei die Krankheit Magersucht/Anorexia für positiv zu beurteilen und Kranke zu unterstützen mit Tipps - zb die Krankheit zu verschleiern oder ähnliches. |
von kati richtig | Mager- beziehungsweise Ess-Brechsüchtigen |
von liana richtig | Magersucht wird positiv dargestellt |
von collector richtig | Pro-Ana (von pro: für und Anorexia nervosa: Magersucht) und Pro-Mia (Bulimia nervosa: Ess-Brechsucht) sind Bewegungen von Mager- beziehungsweise Ess-Brechsüchtigen im Internet. |
von chris3 richtig | Pro-Ana (von pro: für und Anorexia nervosa: Magersucht) und Pro-Mia (Bulimia nervosa: Ess-Brechsucht) sind Bewegungen von Mager- beziehungsweise Ess-Brechsüchtigen im Internet. Zu der darüber hinaus gehenden Charakterisierung gibt es mehrere Ansichten. Die Literaturwissenschaftlerin Roxanne Kirkwood definiert Pro-Ana als eine Bewegung, die Magersucht als Wahl und Lebensstil statt als eine Krankheit ansieht, wobei sie aber bemerkt, dass die Bewegung diesen Standpunkt nicht aktiv anderen Personen nahelegt. Der Soziologe Nick Fox spricht hingegen von einer Bewegung, deren Anhänger eine Heilung ablehnen („anti-recovery“). Der Mediziner Mark L. Norris charakterisiert Pro-Ana als eine Internetbewegung, die Anorexia nervosa als vorteilhaft darstellt. |
von GrafCaprioli richtig | Pro-Ana
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Pro-Ana (von pro: für und Anorexia nervosa: Magersucht) und Pro-Mia (Bulimia nervosa: Ess-Brechsucht) sind Bewegungen von Mager- beziehungsweise Ess-Brechsüchtigen im Internet. Zu der darüber hinaus gehenden Charakterisierung gibt es mehrere Ansichten. Die Literaturwissenschaftlerin Roxanne Kirkwood definiert Pro-Ana als eine Bewegung, die Magersucht als Wahl und Lebensstil statt als eine Krankheit ansieht, wobei sie aber bemerkt, dass die Bewegung diesen Standpunkt nicht aktiv anderen Personen nahelegt. Der Soziologe Nick Fox spricht hingegen von einer Bewegung, deren Anhänger eine Heilung ablehnen („anti-recovery“). Der Mediziner Mark L. Norris charakterisiert Pro-Ana als eine Internetbewegung, die Anorexia nervosa als vorteilhaft darstellt. |
von lollipop richtig | Pro-Ana (Pro Anorexia nervosa) ist eine antipsychiatrische Bewegung, die den Standpunkt vertritt, Magersucht sei ein Lebensstil, keine Erkrankung. |
|