Home
User ID:
Password:
 Anmelden
 Passwort vergessen
 Forum
 Archiv


 
Jetzt kostenlos Anmelden

Neue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr!

Alle Antworten

Es haben 12 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 83 Punkte. (von 1000 insgesamt)

von Jan        richtig

ein exzentrisches Genie, das Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA große Bekanntheit erlangte

von liana        falsch

Fernsehproduzent und Autor

von Spacevogel        richtig

autistischer wissenschaftler mit ausserordentlich hohem IQ. der war so eine art universal-gelehrter, hat sowohl über ethnologie als auch technik und andere themen geforscht

von GrafCaprioli        richtig

William James Sidis (* 1. April 1898 in Brookline, Massachusetts; † 17. Juli 1944 ebenda) war ein exzentrisches Genie, das Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA große Bekanntheit erlangte.

Sidis war der Sohn der jüdischen und aufgrund von Pogromen aus Russland ausgewanderten Eltern Sarah (geb. Mandelbaum) und Boris Sidis. Er wurde von Anbeginn von seinen Eltern mit speziellen Lernmethoden aufgezogen, die darauf abzielten, ihn zu einem Genie zu erziehen. Schon im Alter von 18 Monaten konnte er lesen (Hyperlexie) und schrieb bis zu seinem achten Lebensjahr bereits vier Bücher. Sein Intelligenzquotient soll über 250 gelegen haben. Er begann sein Studium 1909 an der Harvard-Universität mit elf Jahren, wo bereits andere sehr junge Menschen wie Norbert Wiener und Roger Sessions lernten.

von sweetlimit        falsch

Politiker

von 80sKid        richtig

ein Genie das nen IQ von 250 gehabt haben soll.

von kati        richtig

war ein exzentrisches Genie, das Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA große Bekanntheit erlangte.

von lollipop        richtig

ein exzentrisches Genie, das Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA große Bekanntheit erlangte.

von Freak1987        richtig

William James Sidis war ein exzentrisches Genie, das Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA große Bekanntheit erlangte.

von Adanor        richtig

Ein amerikanisches exentrisches Genie, soll ein unendeckter Autist mit einem IQ von über 250 gewesen sein. Gelebt vom 1.4.1898 bis zum 17.7.1944.

von chris3        richtig

William James Sidis (* 1. April 1898 in Brookline, Massachusetts; † 17. Juli 1944 ebenda) war ein exzentrisches Genie, das Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA große Bekanntheit erlangte.

Sidis war der Sohn der jüdischen und aufgrund von Pogromen aus Russland ausgewanderten Eltern Sarah (geb. Mandelbaum) und Boris Sidis. Er wurde von Anbeginn von seinen Eltern mit speziellen Lernmethoden aufgezogen, die darauf abzielten, ihn zu einem Genie zu erziehen. Schon im Alter von 18 Monaten konnte er lesen (Hyperlexie) und schrieb bis zu seinem achten Lebensjahr bereits vier Bücher. Sein Intelligenzquotient soll über 250 gelegen haben. Er begann sein Studium 1909 an der Harvard-Universität mit elf Jahren, wo bereits andere sehr junge Menschen wie Norbert Wiener und Roger Sessions lernten.

von collector        richtig

ein exzentrisches Genie

von Ladybiene1980        richtig

William James Sidis war ein exzentrisches Genie, das Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA große Bekanntheit erlangte. Er wurde von Anbeginn von seinen Eltern mit speziellen Lernmethoden aufgezogen, die darauf abzielten, ihn zu einem Genie zu erziehen. Schon im Alter von 18 Monaten konnte er lesen und schrieb bis zu seinem achten Lebensjahr bereits vier Bücher. Sein Intelligenzquotient soll über 250 gelegen haben. Er begann sein Studium 1909 an der Harvard-Universität mit elf Jahren.

von Traumhexchen        richtig

William James Sidis (* 1. April 1898 in Brookline, Massachusetts; † 17. Juli 1944 ebenda) war ein exzentrisches Genie, das Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA große Bekanntheit erlangte.