Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alle AntwortenEs haben 11 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 91 Punkte. (von 1000 insgesamt)von lollipop richtig | Pinyin ist heute die am weitesten verbreitet Umschrift für chinesische Schriftzeichen |
von Ladybiene1980 richtig | Pinyin ist heute die am weitesten verbreitet Umschrift für chinesische Schriftzeichen. Pinyin benutzt lateinische Buchstaben um die Aussprache chinesischer Zeichen im Hochchinesisch wiederzugeben. [korrigiert] |
von liana richtig | die Lautschrift für Chinesisch |
von Spook richtig | Lautschrift für chinesiche scherift zeichen |
von Morticia richtig | Pinyin ist die offizielle chinesische Romanisierung des Hochchinesischen in der Volksrepublik China. Diese phonetische Umschrift auf der Basis des lateinischen Alphabets wurde vom Staatsrat 1956 offiziell beschlossen und Ende 1957 genehmigt.
Die durch die Pinyin-Umschrift angegebene Aussprache basiert auf dem Peking-Dialekt. |
von GrafCaprioli richtig | Pinyin (chin. 拼音 pīnyīn) ist die offizielle chinesische Romanisierung des Hochchinesischen in der Volksrepublik China. Eigentlich heißt es 汉语拼音文字/漢語拼音文字 Hànyǔ Pīnyīn Wénzì, dt. Zeichen zur Fixierung der Laute im Chinesischen. Diese phonetische Umschrift auf der Basis des lateinischen Alphabets wurde vom Staatsrat 1956 offiziell beschlossen und Ende 1957 genehmigt. Sie löste damit auf dem Festland die 1921 eingeführte nicht-lateinische Zhùyīn (oder Bopomofo)-Umschrift ab, die eher den japanischen Kana nachempfunden war. |
von chris3 richtig | Pinyin (chin. 拼音 pīnyīn) ist die offizielle chinesische Romanisierung des Hochchinesischen in der Volksrepublik China. Eigentlich heißt es 汉语拼音文字/漢語拼音文字 Hànyǔ Pīnyīn Wénzì, dt. Zeichen zur Fixierung der Laute im Chinesischen. Diese phonetische Umschrift auf der Basis des lateinischen Alphabets wurde vom Staatsrat 1956 offiziell beschlossen und Ende 1957 genehmigt. Sie löste damit auf dem Festland die 1921 eingeführte nicht-lateinische Zhùyīn (oder Bopomofo)-Umschrift ab, die eher den japanischen Kana nachempfunden war. |
von collector richtig | Pinyin ist heute die am weitesten verbreitet Umschrift für chinesische Schriftzeichen |
von Freak1987 richtig | Pinyin ist die offizielle chinesische Romanisierung des Hochchinesischen in der Volksrepublik China. Es ist phonetische Umschrift des Hochchinesisch auf der Basis des lateinischen Alphabets. |
von 80sKid richtig | die offizielle chinesische Romanisierung des Hochchinesischen. |
|