Home
User ID:
Password:
 Anmelden
 Passwort vergessen
 Forum
 Archiv


 
Jetzt kostenlos Anmelden

Neue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr!

Alle Antworten

Es haben 11 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 91 Punkte. (von 1000 insgesamt)

von collector        richtig

Sudoku (jap. 数独, kurz für Suji wa dokushin ni kagiru, wörtlich Zahlen-Einzel; lateinische Transkription der japanischen Bezeichnung: Sūdoku) ist ein Zahlenpuzzle.

von Pauline2000        richtig

japanisches Zahlenrätsel

von Freak1987        richtig

Sudoku (jap. 数独, kurz für Suji wa dokushin ni kagiru, wörtlich Zahlen-Einzel; lateinische Transkription der japanischen Bezeichnung: Sūdoku) ist ein Zahlenpuzzle.

von Turnbeutelvergesser        richtig

So nen komisches Puzzle was aussieht wie ein Kreuzworträtsel.

von stargirl        richtig

ein japanisches zahlenpuzzle

von GrafCaprioli        richtig

Ein Zahlenrätsel

von sev        richtig

suechtig machende zahlenraetsel.. man muss in jeder reihe, jeder spalte und jedem kaestchen die zahlen von 1-9 einsetzen.. voll toll. :D

von lollipop        richtig

Ein Zahlenrätsel

von P        richtig

Sudoku (jap. 数独, kurz für Suji wa dokushin ni kagiru, wörtlich Zahlen-Einzel; lateinische Transkription der japanischen Bezeichnung: Sūdoku) ist ein Zahlenpuzzle.
Das Puzzlefeld besteht aus einem Quadrat, das in 3 × 3 Unterquadrate bzw. Blöcke eingeteilt ist. Jedes Unterquadrat ist wieder in 3 × 3 Felder eingeteilt. Das Gesamtquadrat enthält also 81 Felder in 9 Reihen und 9 Spalten.

In einige dieser Felder sind schon zu Beginn Ziffern (1 bis 9) eingetragen. Typischerweise sind 22 bis 36 Felder von 81 möglichen vorgegeben. Das Puzzle muss nun so vervollständigt werden, dass

* in jeder Zeile,
* in jeder Spalte und
* in jedem der neun Blöcke

jede Ziffer von 1 bis 9 genau einmal auftritt.

Inzwischen gibt es auch Sudokus mit 4 × 4 Unterquadraten und somit 256 (= 16·16) Feldern, in die 16 verschiedene Zahlen, Buchstaben oder Symbole verteilt werden. Ebenso sind 5 × 5 Sudokus denkbar, etc. Für Kinder gibt es Sudokus mit einer Kantenlänge von 2 pro Unterquadrat, also werden dort nur 4 Ziffern oder Bildsymbole benötigt. Eine weitere Variante sind Sudokus mit treppenförmiger Begrenzung der Blöcke (engl. Stairstep Sudoku).

Seit Ende 2005 gibt es tragbare, elektronische Sudoku-Geräte.

von Misteryman        richtig

son komisches japanisches brettspiel glob ich

von sweetlimit        richtig

9x9 kästchen, indie man zahlen eintragen muss, dass waagerecht, senkrecht und in jedem von den 9 kästchen alle zahlen von 1-9 stehen