Home
User ID:
Password:
 Anmelden
 Passwort vergessen
 Forum
 Archiv


 
Jetzt kostenlos Anmelden

Neue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr!

Alle Antworten

Es haben 6 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 167 Punkte. (von 1000 insgesamt)

von banjo        richtig

kurfürst karl theodor und könig maximilian I.

von lollipop        falsch

Es ist ein Säulentempel ohne Heiligtum.
Auch ein kleiner, meist runder Tempel im Garten mit nur einer Säulenreihe.
Aber wem er gewidmet ist?????

von Lily        richtig

Dem Gründer dieses Gartens gegen Ende des 18. Jahrhunderts Churfürst Karl Theodor und dessen Erweiterer und Verschoenerer im Anfang des 19. Jahrhunderts. König Maximilian 1. errichtete dieses Denkmal, im Jahre 1837 König Ludwig V

von AZRAEL        falsch

Der Monopteros wurde 1837/38 von Leo von Klenze im Auftrag Ludwigs I. erbaut und ist - wie schon der Königsplatz - Ausdruck dessen Liebe zur Kunst der griechischen Antike, obgleich er wohl nach römischem Vorbild errichtet wurde.

^^Demnach ist der Monopteros der Kunst der griechischen Antike gewidmet!?!

von Traumhexchen        richtig

Friedrich Ludwig von Sckells

von        richtig

Ludwig von Sckells

von Jan        richtig

Er ist dem Schwetzinger Hofgärtner Friedrich Ludwig von Sckell gewidmet.

von CovSoul        richtig

Inschrift: "Dem Gründer dieses Gartens...Churfürst Karl Theodor und dessen Erweiterer und Verschoenerer..." (Friedrich Ludwig von Sckells)