Home
User ID:
Password:
 Anmelden
 Passwort vergessen
 Forum
 Archiv


 
Jetzt kostenlos Anmelden

Neue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr!

Alle Antworten

Es haben 8 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 125 Punkte. (von 1000 insgesamt)

von AnnieMaus        richtig

eine Art Spirale, die es in allen möglichen Farben und Größen gibt und die man z.B. die Treppe runter laufen lassen kann

von Cloudy99        richtig

Slinky, sind das nicht die Teile, die man in Fußgängerzonen ständig angeboten bekommt?? Ich meine die Spiralfedern, die „eigenständig Treppen hinunter laufen“ können heißen so. Gut geeignet für den Physikunterricht. Aufgrund der kleinen Federkonstante und großen Masse lassen sie sich gut zur Darstellung von Schwingungen verwenden. Ist also nicht nur zum Spielen zu gebrauchen *zwinker*

von Turnbeutelvergesser        richtig

Ein physikalisches Spielzeug

von liana        richtig

ein physikalisches Spielzeug aus Metall, so ne Art Spirale
kann auch benutzt werden um Welleneigenschaften, Kräfte und Energiezustände zu demonstrieren.

von lollipop        richtig

Das Slinky ist als Spielzeug von Millionen Erwachsene und Kinder um die Welt verwendet worden. Es wurde 1943 von Richard James erfunden und es wurde zuerst 1945 vermarktet. Das Slinky wurde ursprünglich nahe dem Philadelphiabereich gebildet, aber kurz danach wurde es auf Hollidaysburg, PA verschoben, in dem es für die letzten 40 einige Jahre geblieben ist. Das Spielzeug Slinky kann für Unterhaltung nicht nur benutzt werden, aber es kann in den Physikkategorien auch benutzt werden, um Welleneigenschaften, Kräfte und Energiezustände zu demonstrieren.

von 80sKid        richtig

Eine Metallfeder die man Treppen usw runterkullern lassen kann.

von Freak1987        richtig

Slinky Metall - immer aktuell -macht jeder Altersgruppe Spaß !

Das Slinky ist als Spielzeug von Millionen Erwachsene und Kinder um die Welt verwendet worden. Es wurde 1943 von Richard James erfunden und es wurde zuerst 1945 vermarktet. Das Slinky wurde ursprünglich nahe dem Philadelphiabereich gebildet, aber kurz danach wurde es auf Hollidaysburg, PA verschoben, in dem es für die letzten 40 einige Jahre geblieben ist. Das Spielzeug Slinky kann für Unterhaltung nicht nur benutzt werden, aber es kann in den Physikkategorien auch benutzt werden, um Welleneigenschaften, Kräfte und Energiezustände zu demonstrieren.

von P        richtig

1943 suchte der Schiffsingenieur Richard James in Philadelphia nach der Möglichkeit, Messinstrumente auf Schiffen möglichst bewegungslos zu installieren. Er experimentierte mit allerlei Spiralfedern und eines Tages wanderte eine davon wie ein lebendig gewordenes Akkordeon von einem Bücherstapel herab.Er nahm sie für seine Kinder als Spielzeug mit nach Hause. Alle Nachbarkinder wollten auch so ein Ding haben, und nach anfänglichen Schwierigkeiten mit Spielzeugläden (eine simple nackte Spiralfeder?) begann 1945 der Slinky-Boom. Diese einfache Spiralfeder wird seit 1945 in Hollidaysburg, Pennsylvania, fast unverändert hergestellt, nur die Enden der Spirale sind inzwischen mit einem Verletzungsschutz versehen. US-Patent Nr. 2415012 (1947)Der Name Slinky soll aus dem Schwedischen kommen (slinga = Masche, Schlinge; slingra = Wind, wickeln, einwickeln, rollen; slingra sig = sich schlängeln; slingrande = gewunden; slinka = schleichen; slinta = gleiten, glitschen, rutschen).