Home
User ID:
Password:
 Anmelden
 Passwort vergessen
 Forum
 Archiv


 
Jetzt kostenlos Anmelden

Neue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr!

Alle Antworten

Es haben 7 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 143 Punkte. (von 1000 insgesamt)

von Adanor        richtig

Wangari Muta Maathai (* 1. April 1940 in Nyeri/Kenia) ist eine kenianische Wissenschaftlerin, Umweltaktivistin und brachte es als Politikerin zur stellvertretenden nationalen Ministerin für Umweltschutz.

von 80sKid        richtig

Friedensnobelpreisträgerin

von Turnbeutelvergesser        richtig

eine kenianische Wissenschaftlerin

von GrafCaprioli        richtig

http://nobelprize.org/peace/laureates/2004/press.html

von Freak1987        richtig

Wangari Maathai kenianische Wissenschaftlerin, Umweltaktivistin und brachte es als Politikerin zur stellvertretenden nationalen Ministerin für Umweltschutz.

von P        richtig

Wangari Muta Maathai (* 1. April 1940 in Nyeri/Kenia) ist eine kenianische Wissenschaftlerin, Umweltaktivistin und brachte es als Politikerin zur stellvertretenden nationalen Ministerin für Umweltschutz.
Auszeichnungen: 1984 mit dem Right Livelihood Award (Alternativer Nobelpreis)
2004 Friedensnobelpreis
kurzübersicht der Auszeichnungen:
Woman of the Year Award 1983
Alternativer Nobelpreis (Right Livelihood Award) 1984
Better World Society Award 1986
Windstar Award for the Environment 1989
Woman of the World Award 1989
Africa Prize for Leadership for the Sustainable End of Hunger 1991
Goldman Environmental Prize 1991
Ehrendoktorwürde im Fachbereich Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität in Gießen 1992 (Aus den USA und Norwegen erhielt sie insgesamt drei Ehrendoktor-Titel)
Edinburgh Medal 1993
Golden Ark Award 1994
Petra-Kelly-Preis 2004
Sophie-Preis 2004
Friedensnobelpreis 2004

von lollipop        richtig

Als erste Afrikanerin erhält die kenianische Umweltschützerin Wangari Maathai den Friedensnobelpreis. Die 64-Jährige ist stellvertretende Umweltministerin ihres Landes und engagiert sich auch für Menschenrechte und Demokratie.