Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alle Zitatevon GrafCaprioli | Der Hinz und der Kunz
sind reche Toren :
Lauschen offenen Munds,
statt mit offenen Ohren!
Erich Kästner | Durchschnitt: 0.00 (2 abgestimmt, Punkte: 0) |
von GrafCaprioli | Der Blinde an der Mauer
Ohne Hoffnung, ohne Trauer
Hält er seinen Kopf gesenkt.
Müde hockt er auf der Mauer.
Müde sitzt er da und denkt:
Wunder werden nicht geschehen.
Alles bleibt so, wie es war.
Wer nichts sieht, wird nicht gesehen.
Wer nichts sieht, ist unsichtbar.
Schritte kommen, Schritte gehen.
Was das wohl für Menschen sind?
Warum bleibt den niemand stehen?
Ich bin blind, und ihr seid blind.
Euer Herz schickt keine Grüße
aus der Seele ins Gesicht.
Hörte ich nicht eure Füße,
dächte ich, es gibt euch nicht.
Tretet näher! Laßt euch nieder,
bis ihr ahnt was Blindheit ist.
Senkt den Kopf, und senkt die Lieder,
bis ihr, was euch fremd war, wißt.
Und nun geht! Ihr habt ja Eile!
Tut, als wäre nichts geschehen.
Aber merkt euch diese Zeile:
"Wer nichts sieht, wird nicht gesehen."
Erich Kästner | Durchschnitt: 0.00 (2 abgestimmt, Punkte: 0) |
von GrafCaprioli | Der Tod der Geliebten
Er wußte nur vom Tod was alle wissen:
daß er uns nimmt und in das Stumme stößt.
Als aber sie, nicht von ihm fortgerissen,
nein, leis aus seinen Augen ausgelöst,
hinüberglitt zu unbekannten Schatten,
und als er fühlte, daß sie drüben nun
wie einen Mond ihr Mädchenlächeln hatten
und ihre Weise wohlzutun:
da wurden ihm die Toten so bekannt,
als wäre er durch sie mit einem jeden
ganz nah verwandt; er ließ die andern reden
und glaubte nicht und nannte jenes Land
das gutgelegene, das immersüße –
Und tastete es ab für ihre Füße.
Rainer Maria Rilke | Durchschnitt: 0.00 (2 abgestimmt, Punkte: 0) |
von GrafCaprioli | Für den Tod anhalten konnt ich nicht,
so hielt er und war so frei,
die Kutsche trug uns beide nur,
Samt der Unsterblichkeit.
Es ging langsam – es war nicht pressiert,
ich hatte abgestreift
mein Mühen und mein Müßigsein
vor seiner Höfligkeit.
Vorbei am Schulhof, Pause wars,
Kinder rangelten im Rund,
am Korn das uns anstarrend stand,
an der Sonne selbst, die sank,
Vielmehr sie zog an uns vorbei,
Tau troff schaudernd und kühl,
Ein Gazestoff nur meine Gewand,
Mein Überwurf nur Tüll.
Das Haus vor dem wie hielten schien,
eine Wölbung aus dem Grund,
Kaum zu erkennen war das Dach,
Das Sims verging im Grund.
Jahrhunderte ist’s her, doch die
Scheinen kürzer zu sein als die Zeit,
Da ich erstmals ahnte,
mein Gespann hielt Kurs auf die Ewigkeit
Emily Dickinson | Durchschnitt: 0.00 (2 abgestimmt, Punkte: 0) |
von GrafCaprioli | Die letzten sieben Tage der Erde
Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Aber nach vielen Jahrmillionen war der Mensch endlich klug genug. Er sprach: Wer redet hier von Gott? Ich nehme mein Leben und meine Zukunft selbst in die Hand. Er nahm sie und es begannen die letzten sieben Tage der Erde.
Am Morgen des ersten Tages beschloß der Mensch, frei zu sein und gut, schön und glücklich. Nicht mehr Ebenbild eines Gottes, sondern ein Mensch. Und weil er an etwas glauben mußte, glaubte er an die Freiheit und an das Glück, an Zahlen und Mengen, an die Börse und an den Fortschritt, an die Planung und seine Sicherheit. Denn zu seiner Sicherheit hatte er den Grund zu seinen Füßen gefüllt mit Raketen und Atomsprengköpfen.
Am zweiten Tage starben die Fische in den Industriegewässern, die Vögel am Pulver aus der chemischen Fabrik, das den Raupen bestimmt war, die Feldhasen an den Bleiwolken von der Straße, die Schoßhunde an der schönen roten Farbe der Wurst, die Heringe am Öl auf dem Meer und an dem Müll auf dem Grunde des Ozeans. Denn der Müll war aktiv.
Am dritten Tage verdorrte das Gras auf den Feldern und das Laub an den Bäumen, das Moos an den Felsen und die Blumen in den Gärten. Denn der Mensch machte das Wetter selbst und verteilte den Regen nach genauen Plan. Es war nur ein kleiner Fehler in dem Rechner, der den Regen verteilte. Als sie den Fehler fanden, lagen die Lastkähne auf dem trockenen Grund des schönen Rheins.
Am vierten Tage gingen drei von vier Milliarden Menschen zugrunde. Die einen an den Krankheiten, die der Mensch gezüchtet hatte, denn einer hatte vergessen, die Behälter zu schließen, die für den nächsten Krieg bereitstanden. Und ihre Medikamente halfen nichts. Die hatten zu lange wirken müssen in Hautcremes und Schweinelendchen. Die anderen starben am Hunger, weil etliche von ihnen den Schlüssel zu den Getreidesilos versteckt hatten. Und sie fluchten Gott, der ihnen das Glück doch schuldig war. Er war doch der liebe Gott!
Am fünften Tage drückten die letzten Menschen den roten Knopf, denn sie fühlten sich bedroht. Feuer hüllte den Erdball ein, die Berge brannten, die Meere verdampften und die Betonskelette in den Städten standen schwarz und rauchten. Und die Engel im Himmel sahen, wie der blaue Planet rot wurde, dann schmutzig braun und schließlich aschgrau. Und sie unterbrachen ihren Gesang für zehn Minuten.
Am sechsten Tage ging das Licht aus. Staub und Asche verhüllten die Sonne, den Mond und die Sterne. Und die letze Küchenschabe, die in einem Raketenbunker überlebt hatte, ging zugrunde an der übermäßigen Wärme, die ihr nicht gut bekam.
Am siebten Tage war Ruhe. Endlich: Die Erde war wüst und leer, und es war finster über den Rissen und Spalten, die in der trockenen Erdrinde aufgesprungen waren. Und der Geist des Menschen geisterte als Totengespenst über dem Chaos. Tief unten, in der Hölle, aber erzählte man sich die spannende Geschichte von dem Menschen, der seine Zukunft selbst in die Hand nahm, und das Gelächter dröhnte hinauf bis zu den Chören der Engel.
Jörg Zink | Durchschnitt: 1.67 (3 abgestimmt, Punkte: 5) |
von Spooner | Das Wasser ist sauber, die Luft ist sauber, ja sogar der Dreck ist sauber. Rufus | Durchschnitt: -1.40 (5 abgestimmt, Punkte: -7) |
von Spooner | Und dann möchten wir noch einen Gruss an das Guest Jeans Girl Claudia Schiffer ausprechen, ja, die ist Bräutemässig gesehn vom allerfeinsten ! Wayne Campbell | Durchschnitt: -0.25 (4 abgestimmt, Punkte: -1) |
von Spooner | Manchmal wünsch ich mir auch ich könnte in Galaxien vordringen die noch nie zuvor ein Mensch gesehn hat! Aber ich bleib vermutlich in Aurora... Garth | Durchschnitt: -5.00 (2 abgestimmt, Punkte: -10) |
von Spooner | Ich muss Ferkel kucken !!
Schnell, mach mal Photos !
| Durchschnitt: -2.33 (3 abgestimmt, Punkte: -7) |
von Spooner | Wir fürchten Veränderung. Garth | Durchschnitt: 3.00 (3 abgestimmt, Punkte: 9) |
von Spooner | Nööö. Garth Elgart | Durchschnitt: 0.00 (2 abgestimmt, Punkte: 0) |
von Spooner | "Vielleicht bin ich wirklich verrückt, immerhin führe ich jetzt schon Selbstgespräche !"
"Oh, und ich dachte schon ich hätte endlich einen Gesprächsparnter gefunden!"Marge und Hand Maulwurf (The Simpsons) | Durchschnitt: -1.63 (8 abgestimmt, Punkte: -13) |
von Spooner | Jamaikaner ? Ich dachte immer du bist irgendein verlorener Ausserirdischer Kartoffelkopf ! Fry (Futurama) | Durchschnitt: -2.67 (9 abgestimmt, Punkte: -24) |
von mysteria | 'ne packung zigaretten, ein becher cafe und 5 dollar, das ist alles was man braucht und schon kann man sich unterhalten Ethan Hawke in Reality Bites | Durchschnitt: -5.00 (1 abgestimmt, Punkte: -5) |
von mysteria | "wie aufregend! ich platze vor lauter fruchtgummi geschmack" Troy Dyer | Durchschnitt: 3.00 (1 abgestimmt, Punkte: 3) |
von GrafCaprioli | Die Politik hat große Ähnlichkeit mit Jeans: an den meisten wichtigen Stellen sitzen Nieten.
| Durchschnitt: 4.00 (2 abgestimmt, Punkte: 8) |
von GrafCaprioli | Einer guten Idee ist es egal, wer sie hat. Abels & Grey | Durchschnitt: 4.00 (4 abgestimmt, Punkte: 16) |
von GrafCaprioli | Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.
| Durchschnitt: 4.33 (3 abgestimmt, Punkte: 13) |
von GrafCaprioli | Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null. Das nennen sie dann ihren STandpunkt.
| Durchschnitt: 3.00 (2 abgestimmt, Punkte: 6) |
von GrafCaprioli | Herzenswärme ist immer noch die zuverlässigste Energiequelle. Sprichwort | Durchschnitt: 3.50 (2 abgestimmt, Punkte: 7) |
|