Home
User ID:
Password:
 Anmelden
 Passwort vergessen
 Forum
 Archiv


 
Jetzt kostenlos Anmelden

Neue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr!

Alle Zitate

von Rosa16

Ehe man anfängt, seine Feinde zu lieben, sollte man seine Freunde besser behandeln.

(Mark Twain, amerikan. Schriftsteller, 1835-1910)

Durchschnitt: 2.50 (6 abgestimmt, Punkte: 15)

von Rosa16

Die Ungebildeten haben das Unglück, das Schwere nicht zu verstehen, dagegen verstehen die Gebildeten häufig das Leichte nicht, was ein noch viel größeres Unglück ist.


(Franz Grillparzer, österreichischer Schriftsteller, 1791-1872)

Durchschnitt: 4.29 (7 abgestimmt, Punkte: 30)

von Rosa16

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde zu sein, muß man vor allem ein Schaf sein.


(Albert Einstein, dt.-am. Wissenschaftler, 1879-1955)

Durchschnitt: 4.00 (4 abgestimmt, Punkte: 16)

von Rosa16

Vertrauen wird dadurch erschöpft, daß es in Anspruch genommen wird.


(Berthold Brecht, dt. Schriftsteller, 1898-1956)

Durchschnitt: 1.25 (4 abgestimmt, Punkte: 5)

von Rosa16

Folge niemals der Menge.


(Bernard Mannes Baruch)

Durchschnitt: 4.67 (3 abgestimmt, Punkte: 14)

von Rosa16

Gesunder Menschenverstand in ungewöhnlichem Maße ist das, was die Welt Weisheit nennt.

(Samuel Taylor Coleridge, engl. Dichter und Philosoph, 1772-1834)

Durchschnitt: 4.67 (3 abgestimmt, Punkte: 14)

von Rosa16

"Und ich habe mich so gefreut!" sagst du vorwurfsvoll, wenn dir eine Hoffnung zerstört wurde. Du hast dich gefreut - ist das nichts?

(Marie von Ebner-Eschenbach, österr. Erzählerin, 1830-1916)

Durchschnitt: 2.00 (2 abgestimmt, Punkte: 4)

von Rosa16

Selbst wenn alle Fachleute einer Meinung sind, können sie sehr wohl im Irrtum sein.

(Bertrand Russell, engl. Mathematiker u. Philosoph, 1872-1970)

Durchschnitt: 4.00 (2 abgestimmt, Punkte: 8)

von Rosa16

Besser allein sich langweilen als in Gesellschaft. Man kann ungenierter gähnen.

(Ludwig Marcuse, dt. Literaturkritiker u. Philosoph, 1894-1971)

Durchschnitt: 2.50 (2 abgestimmt, Punkte: 5)

von Rosa16

Gut ist der Vorsatz, aber die Erfüllung schwer.

(Johann Wolfgang von Goethe, dt. Dichter, 1749-1832)

Durchschnitt: 2.00 (2 abgestimmt, Punkte: 4)

von Rosa16

Es ist schwerer, Gefühle, die man hat, zu verbergen, als solche, die man nicht hat, zu heucheln.

(François Herzog La Rochefoucauld, frz. Schriftsteller, 1613-1680)

Durchschnitt: 4.00 (3 abgestimmt, Punkte: 12)

von Rosa16

Man kann einen Menschen einen Lügner, Betrüger, Schurken nennen, er wird es hinnehmen - wenn man ihn aber einen schlechten Autofahrer nennt, wird er rabiat.


(Tony Curtis, amerikan. Schauspieler)

Durchschnitt: 4.00 (3 abgestimmt, Punkte: 12)

von avae

wer kämpft kann verlieren,wer nicht kämpft hat schon verloren..

bertold brecht

Durchschnitt: 4.63 (8 abgestimmt, Punkte: 37)

von sev

Airen, Airen! ^^

Shampoo von Ranma 1/2

Durchschnitt: -3.67 (6 abgestimmt, Punkte: -22)

von tall

es ist unsinn, türen zuzuschlagen, wenn man sie angelehnt lassen kann.

james william fulbright

Durchschnitt: 3.45 (11 abgestimmt, Punkte: 38)

von Zuckerschnutze

if life is a bitch I would fuck her until dead!

weiß ich nich, hab´s von ´nem kleinen hip-hoper, is viell. ´ne textzeile

Durchschnitt: -0.50 (8 abgestimmt, Punkte: -4)

von

In der ganzen Welt ist jeder Politiker sehr für Revolution, für Vernunft und Niederlegung der Waffen - nur beim Feind, nicht bei sich selbst.

Hermann Hesse

Durchschnitt: 1.83 (6 abgestimmt, Punkte: 11)

von

Freund musst du sein
um selbst einen echten Freund zu finden.

Durchschnitt: 2.83 (6 abgestimmt, Punkte: 17)

von erimit

Es ist nicht leicht,
um Vergebung zu bitten,
wieder von vorne anzufangen,
großmütig zu sein,
einen Rat anzunehmen,
einen Irrtum einzugestehen,
Hohn zu ertragen,
nachsichtig, wohltätig
und beständig zu sein,
auf andere Rücksicht zu nehmen,
Fehler zu vermeiden,
andererseits aus seinen Fehlern zu lernen,
zu vergeben und zu vergessen,
zuerst zu denken, dann zu handeln,
alte Gleise zu verlassen,
auch aus Wenigem das Beste zu machen,
ein störrisches Temperament zu zügeln,
verdiente Schuld auf sich zu nehmen,
aber es zahlt sich immer aus.

Aus dem Englischem übersetzt von Günther W. Frank

Durchschnitt: 2.14 (7 abgestimmt, Punkte: 15)

von erimit

Im Streit zwischen Weisheit und Gefühl gewinnt die Weisheit nie

Tafelrunde

Durchschnitt: 4.00 (6 abgestimmt, Punkte: 24)