Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alles WissenSortieren nach: | Datum Durchschnittswert Stimmen Punkte  |
von PINKY | "Kostbare" Verpackung Der Chinesische holzschnitt kam nach Europa weil Waren in alte Zeichnungen Drucke und Zeitungen eingewickelt wurden, auf denen Holzschnitte waren. | Durchschnitt: 1.80 (5 abgestimmt, Punkte: 9) |
von MajorTom | Beim Malen und Lackieren... ... wird oft empfohlen, mit Kreppbändern abzukleben. Aber sie hinterlassen oft hässliche Spuren und zerstören Holz. Besser: Billiges Isolierband. Löst sich super von allen Oberflächen. | Durchschnitt: 1.80 (5 abgestimmt, Punkte: 9) |
von gonzales75 | GOLF! Die 15 Regeln des Schlafzimmergolfs
1. Jeder Spieler sollte seine eigene Ausrüstung fürs Spiel, normalerweise einen Schläger und zwei Bälle bereitstellen.
2. Die Benutzung des Golfkurses muss vom Eigentümer des Lochs genehmigt werden.
3. Anders als beim Golf im Freien, ist das Ziel denSchläger ins Loch zu bekommen und die Bälle draußen zu behalten.
4. Für ein erfolgreiches Spiel, sollte der Schlägereinen festen Stiel haben. Kurseigentümern ist es erlaubt, die Stielhärte zu überprüfen, bevor das Spiel beginnt.
5. Golfkurseigentümer behalten sich das Recht vor,die Schlägerlänge zu beschränken, um Schaden am Loch zu vermeiden.
6. Das Ziel des Spieles ist es, so viele Schläge wienotwendig auszuführen, bis das Loch voll und der Eigentümer zufrieden ist. Das vorzeitige Abbrechen des Spiels kann dazu führen, dass dem Spieler die Lizenz entzogen wird.
7. Es wird als unhöflich betrachtet, das Loch sofort bei der Ankunft zu spielen. Erfahrene Spieler erforschen zuerst die Hügel und Bunker des Golfkurses.
8. Spieler sind davor gewarnt, keine anderen Golfkurse zu erwähnen, auf denen sie gespielt haben, oder gegenwärtig spielen. Es wird berichtet, dass aufgebrachte Kurseigentümer die Ausrüstung des Spielers aus diesem Grund beschädigt haben.
9. Bei vielen Kursen ist seit einigen Jahren ein Regencape als Standartausrüstung erforderlich.
| Durchschnitt: 1.50 (6 abgestimmt, Punkte: 9) |
von Bratze | Fremdwörter rezidiv = wiederkehrend | Durchschnitt: 4.50 (2 abgestimmt, Punkte: 9) |
von KleinUndFrech | Weihnachtsmann Wusstet ihr, dass der Weihnachtsmann eigentlich immer einen goldenen Mantel trug? Und das es eigentlich von Nation zu Nation unterschiedlich war, wie er ausschaute? Nur durch Coca-Cola erhielt er den rot-weißen Mantel und das wurde seit dem in jedem Land so Tradition. | Durchschnitt: 1.13 (8 abgestimmt, Punkte: 9) |
von KleinUndFrech | Eudämonismus Eudämonismus : Theorie, der zufolge das Glück oder die Glückseligkeit das höchste Ziel menschlichen Handelns ist. | Durchschnitt: 3.00 (3 abgestimmt, Punkte: 9) |
von GrafCaprioli | "snellsnell" Der Daumennagel wächst am langsamsten, der Nagel des Mittelfingers am schnellsten. | Durchschnitt: 4.50 (2 abgestimmt, Punkte: 9) |
von GrafCaprioli | Babeldibabeldi Die auf vielen Phobie-Listen im Internet geäußerte Behauptung, dass die Angst vor langen Wörtern »Hippopotomonstroses - quippedaliophobie« heißen würde, ist falsch. Tatsächlich bedeutet »Hippopotomonstroses - quippedaliophobie« nämlich: »Angst vor ungeheuerlichen Flusspferden, die eineinhalb Fuß lang sind« | Durchschnitt: 4.50 (2 abgestimmt, Punkte: 9) |
von GrafCaprioli | Schreiberling Die Bezeichnung »Bleistift« ist ein Überbleibsel vom »Bleyweißstefft«. Bleiweiß ist als Farbstoff verwendetes Bleikarbonat.
In unseren Bleistiften ist kein Gramm Blei enthalten. Der Stoff aus dem die Minen ist Graphit, gemischt mit Ton. Je mehr Ton, desto härter wird der Strich. | Durchschnitt: 4.50 (2 abgestimmt, Punkte: 9) |
von GrafCaprioli | rote Lippen Die kleine Vertiefung in der Mitte der Oberlippe heißt »Philtrum« und erfüllt absolut keinen Zweck. | Durchschnitt: 4.50 (2 abgestimmt, Punkte: 9) |
von GrafCaprioli | Gebt mir ein B, U, S, H George W. Bush war in seiner Studienzeit an der Yale University männlicher Cheerleader. | Durchschnitt: 2.25 (4 abgestimmt, Punkte: 9) |
von oliver | Drei Prozent der Erwachsenen und etwa 20 Prozent der Kindern unter 14 schlafwandeln regelmässig. | Durchschnitt: 3.33 (3 abgestimmt, Punkte: 10) |
von oliver | Salmonellen sind eine Bakteriengattung, die im Darmsystem von Menschen und Tieren sowie im Boden und in Gewässern leben und die Salmonellosen (Infektionserkrankungen bei Mensch und Tier) hervorrufen. Übertragen wird sie vor allem durch Hühnerfleisch. Für die Zunahme der Salmonellose wird die Massentierhaltung verantwortlich gemacht. Benannt nach dem US-amerikanischen Bakteriologen Daniel Elmer Salmon (1850-1914). | Durchschnitt: 2.50 (4 abgestimmt, Punkte: 10) |
von oliver | Walpurgisnacht = Nach dem Volksglauben Nacht der Hexen (vom 30. April auf dem 1. Mai). Benannt nach der hl. Walpurga (710-779), Äbtissin in Heidenheim. | Durchschnitt: 2.50 (4 abgestimmt, Punkte: 10) |
von oliver | Tadsch Mahal (Taj Mahal) = Grabmal in der Stadt Agra (Nähe Neu-Delhi) im Norden von Indien. Erbaut von Shah Jahan (regierte 1628-58) für seine Frau Mumtaz Mahal. 20.000 Arbeiter haben es in 22 Jahren erbaut. | Durchschnitt: 2.50 (4 abgestimmt, Punkte: 10) |
von oliver | Arbeitsstunden Santiago (Chile) ist die Stadt mit den meisten Arbeitsstunden pro Jahr. Gefolgt von Kuala Lumpur, Bogota, Hong Kong und Taipei.
Am wenigsten arbeiten die Leute in Paris, Frankfurt, Helsinki und Oslo. (The Economist) | Durchschnitt: 5.00 (2 abgestimmt, Punkte: 10) |
von Darghul | Die geringste Bevölkerung Die geringste Bevölkerung hat die Vatikanstadt mit 750 Einwohnern im Jahr 1991 und einer Geburtenrate von NULL !!!!! | Durchschnitt: 5.00 (2 abgestimmt, Punkte: 10) |
von Darghul | Die teuerste Kleidung der Welt Die teuerste Kleidung die es auf der Welt gibt ist ein Space-Shuttle-Raumanzug, er kostet rund 5,8 Mio. DM !!! | Durchschnitt: 5.00 (2 abgestimmt, Punkte: 10) |
von 80sKid | Der wahre Erfinder der Gühbirne! 1848 versuchte Heinrich Göbel, der am 20.April 1818 in Springe bei Hannover geboren wurde, in Amerika sein Glück als Erfinder.
Er wanderte 1848 nach New York in Amerika aus.
Dort eröffnete er ein kleines optisches Geschäft, worin er versuchte eine Glühbirne herzustellen, was er auch in Deutschland mehrmals vergeblich versucht hatte. Es gelang ihm die erste nützliche Glühlampe herzustellen. Leider hatte er sich seine Erfindung weder patentieren lassen noch versucht, sie weiter auszunutzen.
Er war nicht der einzige, der sich mit der „Glühlampe" befasste. Der Erfinder Edison konstruierte seine Glühlampe 1879. Er erfand sie 25 Jahre später als Heinrich Göbel und hatte dadurch die Möglichkeiten sie anders zu entwickeln. Dass Heinrich Göbels Erfindung - anders als bei Edison 25 Jahre später - keinen reißenden Absatz fand und wieder in Vergessenheit geriet, lag nicht zuletzt daran, dass er zum Betrieb der Lampen nur Batteriestrom zur Verfügung hatte, denn der Generator wurde erst 10 Jahre später erfunden.
Im Mai 1885 eröffnete die EDISON ELECTRIC LIGHT COMP. die bis 1894 währende Prozessreihe gegen konkurrierende Hersteller von Glühlampen wegen Patentverletzung. Die jeweils nur kurzen Verfahren endeten mit der vom Kläger beantragten richterlichen Verfügung und zwangen die Beklagten zur Einstellung der Lampenherstellung.
Im Jahre 1893 gelang es Göbel im Prozess gegen die BEACON VACUUM PUMP AND ELECTRIC COMP. den Nachweis seiner Erfindung durch Vorlage einiger seiner Glühlampen aus dem Jahre 1854 glaubhaft zu erbringen. Göbel rekonstruierte vor gerichtlich bestellten Sachverständigen seine seinerzeitigen Werkzeuge und mit diesen seine Lampen von 1859.
Es kommt zu Urteilen für und gegen Edison. Doch allein der Göbellampe wurde schließlich Originalität und Priorität zugestanden.
Eine späte Genugtuung für den greisen Forscher!
| Durchschnitt: 3.33 (3 abgestimmt, Punkte: 10) |
von GrafCaprioli | Duell In Uruguay sind Duelle legal, falls beide Teilnehmer blutspender sind. | Durchschnitt: 5.00 (2 abgestimmt, Punkte: 10) |
|