Home
User ID:
Password:
 Anmelden
 Passwort vergessen
 Forum
 Archiv


 
Jetzt kostenlos Anmelden

Neue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr!

Alles Wissen

Sortieren nach:  Datum        Durchschnittswert       Stimmen       Punkte  

von GrafCaprioli
Versunken

Esel versinken in Treibsand, Maultiere nicht.

Durchschnitt: 0.00 (2 abgestimmt, Punkte: )

von GrafCaprioli
Suizid

1982 beging der Engländer William Hall Selbstmord, indem er mit einer Bohrmaschine Löcher in seinen Schädel bohrte. Er benötigte 8 Löcher.

Durchschnitt: 0.00 (2 abgestimmt, Punkte: )

von Darghul
Klavier

Erst 12. Jahrhundert wurden beim Klavier die SCHWARZEN Tasten eingeführt !!!

Durchschnitt: 0.00 ( abgestimmt, Punkte: )

von Darghul
Golfstar "Tiger Woods"

Der offizielle Vorname des Golfstars "Tiger Woods" lautet ... Eldrik ... !!!

Durchschnitt: 0.00 ( abgestimmt, Punkte: )

von Darghul
Hosen für Frauen

Amelia Bloomer versuchte Mitte des 19. Jahrhunderts die ERSTEN Hosen für Frauen einzuführen !!! :-)

Durchschnitt: 0.00 ( abgestimmt, Punkte: )

von Darghul
Waffenschein

In Polen braucht man als Beitzer eines Baseballschlägers seit April 1999 einen Waffenschein !!!

Durchschnitt: 0.00 ( abgestimmt, Punkte: )

von Darghul
2 Jahre auf einem Baum

Julia Hill lebte 2 Jahre lang in Nordkalifornien auf dem Redwood-Baum "Luna" !!!

Durchschnitt: 0.00 ( abgestimmt, Punkte: )

von Darghul
Was ist ein "Dolmus"

"Dolmus" ist die Bezeichnung für ein Sammeltaxi in der Türkei !!!

Durchschnitt: 0.00 ( abgestimmt, Punkte: )

von GrafCaprioli
Kribbelig

Das Krankheitsbild eines eingeschlafenen Körperteils nennt man Neuropraxia.

Durchschnitt: 0.00 (2 abgestimmt, Punkte: )

von oliver

Im sechswöchige Golfkrieg 1991 wurden nach Angaben der Allierten etwa 100.000 irakische Soldaten getöten. Auf der allierten Seite gab es 126 Tote. Die BRD beteiligte sich mit 6,6 Mrd Dollar an den Kriegskosten. Der größten Geldgeber waren außerdem die USA, Saudi-Arabien, Kuwait und Japan.

Durchschnitt: 0.50 (2 abgestimmt, Punkte: 1)

von oliver

Oberlauf = oberer Teil eines Flusses

Durchschnitt: 1.00 (1 abgestimmt, Punkte: 1)

von Japanfreak
Japan: Ästhetik

Gemeinsam ist Künsten und Handwerk, aber auch Mode und anderen Lebensäußerungen eine spezifische Ästhetik, die sich mit einigen Schlüsselbegriffen umschreiben läßt. Sie umfasst Formen und Farben ebenso wie Gefühle und Stimmungen:

- shibui: herb, schlicht, unauffällig, dunkel, geschmackvoll, geübt, anspruchsvoll, ruhig
Da läßt sich noch manch andere Nebenbedeutung mit hineinpacken. Was "shibui" ist, kann normalerweise nur japanisch sein: eine Tuschezeichnung, eine alte Keramikschale, das Zusammenwirken von Kimonomuster und Trägerin. Aber nicht alles, was in Japan geschätzt wird, ist shibui.

- hade: prachtvoll, auffallend, bunt, hell leuchtend, farbenfreudig, wörtlich: das Knospen der Blüten. Das heutige Japan wird von Älteren manchmal als "hade no jidai = die Hade-Zeit" empfunden, die Zeit in der bunte, ja grelle Farben beliebt sind und die jungen Menschen den Geschmack für dezentere Farben zu verlieren beginnen. Ein lebhaftes Kimonomuster ist hade.

- jimi: schlicht, einfach, anspruchslos, erdnah, unauffällig, bescheiden, wörtlich: Wurzeln, die Erde schmecken. Diese Kimonomuster sind dezent, ruhig, unauffällig.

- iki: elegant, schick, verfeinert, geschmackvoll, in gewisser Weise sinnlich, reife Leidenschaft, Erfahrung, der Hauch vergangener Liebesaffairen. In iki spiegelt sich der Geist des alten Tokyo - Edo - wider, untrennbar verknüpft mit der reichen Kaufmannsklasse. Heute sagt man vielleicht aber "shikku" - chic.

- yabo: roh,grob, ländlich, bäuerisch, ungeschliffen, geschmacklos, ungeschliffenes iki. Ein Samurai in einem eleganten Geisha-Haus, das war yabo; jemand sagte einmal, das auch die erste Liebe normalerweise yabo sei.

Durchschnitt: 0.25 (4 abgestimmt, Punkte: 1)

von MajorTom
TransEurop Express

Die kurz TEE genannten Züge verbanden von 1957-95 die wichtigsten westeuropäischen Metropolen miteinander. Die rein erstklassigen Züge mit klangvollen Namen wie "Rheingold" oder "Mediolanum" boten höchste Reisequalität. Das Ende beschehrte ihnen der zwei-klassige EuroCity

Durchschnitt: 1.00 (1 abgestimmt, Punkte: 1)

von oliver

In 90 Millionen Jahren wurden aus Wespen Ameisen.

Durchschnitt: 0.50 (2 abgestimmt, Punkte: 1)

von oliver

NASA (National Aeronautics and Space Administration) = Raumfahrtorganisation der USA mit Sitz in Washington

Durchschnitt: 0.50 (2 abgestimmt, Punkte: 1)

von oliver

Der Nobelpreis wird jährlich am 10. Dezember (Todestag von Alfred Nobel) in Oslo / Norwegen verliehen.

Durchschnitt: 0.50 (2 abgestimmt, Punkte: 1)

von oliver

die Förde = Meeresbucht

Durchschnitt: 1.00 (1 abgestimmt, Punkte: 1)

von 80sKid
Etwas aus dem ff können.

Zu dieser Redewendung gibt es drei Erklärungsmöglichkeiten: die, die am wahrscheinlichsten ist kommt aus dem juristischen Bereich: Vor der Erfindung des Buchdrucks mußten alte Texte abgeschrieben und kommentiert werden. Da das viel Arbeit war behalfen sich die Schreiber oft Abkürzungen. Mit dem griechischen Buchstaben p verwiesen sie beispielsweise auf den alten Rechtscodex, den Corpus Juris Civilis, auch Panedekten genannt. p schlampig geschrieben sieht aber aus wie ein doppeltes f (ff), und weil die Juristen die Panedekten wie im Traum beherrschen mussten hieß es bald etwas aus dem ff können.

Durchschnitt: 1.00 (1 abgestimmt, Punkte: 1)

von Milangel
nicht nur der mensch weiss was gut ist...

menschen und delphine sind die einzigen lebewesen die sex haben, weil es spass macht!

Durchschnitt: 0.13 (8 abgestimmt, Punkte: 1)

von oliver

Neuseeland besteht aus einer Nord- und einer Südinsel. Drei Viertel der Neuseeländer leben auf der wärmeren Nordinsel. Insgesamt leben nur 3.7 Mio. Menschen auf Neuseeland.

Durchschnitt: 1.00 (1 abgestimmt, Punkte: 1)