Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alles WissenSortieren nach: | Datum Durchschnittswert Stimmen Punkte  |
von GrafCaprioli | Chamäleon der See Tintenfische können die Farben ihrer Umgebung annehmen, obwohl sie farbenblind sind. | Durchschnitt: 5.00 (2 abgestimmt, Punkte: 10) |
von GrafCaprioli | Schlürf Ein durstiges Kamel kann in 15 min 200l Wasser trinken | Durchschnitt: 5.00 (2 abgestimmt, Punkte: 10) |
von GrafCaprioli | Verkehrte Welt Ursprünglich lagen beim Thermometer der Siedepunkt bei 0°C und der Gefrierpunkt bei 100°C. | Durchschnitt: 5.00 (2 abgestimmt, Punkte: 10) |
von GrafCaprioli | Rekord Der Weltrekored im Kirschkern-WEitspuken steht bei 21,71m. | Durchschnitt: 5.00 (2 abgestimmt, Punkte: 10) |
von GrafCaprioli | Riesig Elefanten wachsen ihr ganzes Leben lang. | Durchschnitt: 5.00 (2 abgestimmt, Punkte: 10) |
von GrafCaprioli | Potent Viagra hilft auch, Schnittblumen länger frisch zu halten. | Durchschnitt: 5.00 (2 abgestimmt, Punkte: 10) |
von GrafCaprioli | *smile* Der Mensch kann als einziges Säugetier lächeln | Durchschnitt: 0.00 (2 abgestimmt, Punkte: ) |
von GrafCaprioli | Sauerrahm Kamelmilch gerinnt nicht. | Durchschnitt: 3.50 (2 abgestimmt, Punkte: 7) |
von Aragonos | Nicht alle Paulusbriefe sind von Paulus Das Neue Testament kennt 13 Briefe, die er angeblich geschrieben haben soll. Allerdings wurden 6 davon erst nachweislich nach seinem Tod verfasst (sog. deuteropaulinische Briefe): Epheserbrief, Kolosserbrief, 2. Thessalonikerbrief, und die 3 Pastoralbriefe ( 1. und 2. Timotheusbrief und der Titusbrief). | Durchschnitt: 0.00 (2 abgestimmt, Punkte: ) |
von chris3 | Und sie fliegt doch! Weil hier seit längerem dieser falsche "Wissens"-Eintrag kursiert:
Ein Physiklehrer hat uns einmal erzählt, daß die Hummel aufgrund ihrer Aerodynamik, ihres Gewichts, ihrer Flügelfläche nach den Gesetzen der Physik gar nicht fliegen könne. Weil sie aber von besagten Gesetzen keine Ahnung hat, fliegt sie trotzdem. Stimmt’s? Christoph Garms, Göttingen
Die meistgelesenen Artikel des Tages
* Brandenburg meiden »
* Die Kerner-Affäre »
* Völlig geplättet »
Was Hummeln von den Naturgesetzen verstehen, kann ich nicht beurteilen. Der Mensch tappte jedenfalls bis vor kurzem bezüglich des Hummelflugs ziemlich im dunkeln. "Insekten können nicht fliegen, gemäß den konventionellen Gesetzen der Aerodynamik", begann ein Artikel von Charles Ellington und Kollegen, der im Dezember 1996 in der Zeitschrift Nature erschien.
Die Forscher untersuchten das Flugverhalten von Insekten im Windkanal (wegen der größeren und langsamer schlagenden Flügel wählten sie Motten). Die anströmende Luft wurde mit Rauch versetzt, so daß mit einer Hochgeschwindigkeitskamera Photos der Strömung gemacht werden konnten. Ergebnis: Für den größten Teil des Auftriebs sorgt nicht das Flattern, sondern ein bis dahin unbekannter zylinderförmiger Wirbel an der Flügelvorderseite der Insekten. Und seitdem stimmt die Rechnung. | Durchschnitt: 0.00 (2 abgestimmt, Punkte: ) |
von GrafCaprioli | Schnüff Um Geruch zu messen, verwendet man die Einheit »Olf«. Dies leitet sich von »olfaktorisch« ab, was »den Geruch betreffend« meint. | Durchschnitt: 4.00 (2 abgestimmt, Punkte: 8) |
von GrafCaprioli | Salzig Die Flüssigkeiten, die wir beim Weinen und beim Schwitzen absondern, enthalten fast genau die gleichen Konzentrationen an darin gelösten Mineralstoffen wie Meerwasser. | Durchschnitt: 1.50 (2 abgestimmt, Punkte: 3) |
von GrafCaprioli | "snellsnell" Der Daumennagel wächst am langsamsten, der Nagel des Mittelfingers am schnellsten. | Durchschnitt: 4.50 (2 abgestimmt, Punkte: 9) |
von GrafCaprioli | Linksdrall Supermärkte sind in der Regel so gebaut, dass man vom Eingang zu Kasse eine Linkskurve läuft. | Durchschnitt: 0.00 (2 abgestimmt, Punkte: ) |
von GrafCaprioli | unsere Nachbarn Audili ist der chinesische Name für Österreich. | Durchschnitt: 0.00 (2 abgestimmt, Punkte: ) |
von GrafCaprioli | tempotempo Die durchschnittliche Austrittsgeschwindigkeit von Ketchup aus der Flasche beträgt 40 Kilometer im Jahr | Durchschnitt: 0.00 (2 abgestimmt, Punkte: ) |
von GrafCaprioli | dummes wissen Die Wissenschaft von der Dummheit heißt Morologie. | Durchschnitt: 0.00 (2 abgestimmt, Punkte: ) |
von GrafCaprioli | Namentlich Burlebautz und Weckauf hießen Kaiser Maximilians legendäre Riesengeschütze, die als Burgbrecher benutzt wurden. | Durchschnitt: 0.00 (2 abgestimmt, Punkte: ) |
von GrafCaprioli | Finsteres Mittelalter Im Mittelalter hielt man sich beim Gähnen die Hand vor den Mund, weil man glaubte, durch den offenen Mund könne die Seele aus einem heraus- und ein Dämon hineinfahren. | Durchschnitt: 5.00 (2 abgestimmt, Punkte: 10) |
von GrafCaprioli | Verhütung 1940 beurteilte man den Eichelkondom als museumsreif. | Durchschnitt: 0.00 (2 abgestimmt, Punkte: ) |
|