Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alles WissenSortieren nach: | Datum Durchschnittswert Stimmen Punkte  |
von oliver | Im Haus Prinsengracht 263 fand die Familie Frank Unterschlupf, während die Niederlande von Hitler-Truppen besetzt waren. In einer Wohnung, deren Eingang eine Schranktüre war, schrieb Anne Frank ihre Alltagserlebnisse in ein blaues Schulheft. 1946 wurde "Das Tagebuch der Anne Frank" als Buch herausgegeben. | Durchschnitt: 2.00 (3 abgestimmt, Punkte: 6) |
von Bratze | Mikrowelle niemals sachen mit Alufolie drum herum in eine Mikro packen.. | Durchschnitt: 2.00 (4 abgestimmt, Punkte: 8) |
von oliver | 1963 erklärt der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer im Alter von 87 Jahren nach 14jähriger Amtszeit seinen Rücktritt. Sein Nachfolger wurde der bisherige Wirtschaftsminister Ludwig Erhard. | Durchschnitt: 2.00 (1 abgestimmt, Punkte: 2) |
von Hanslukas | La vache qui rit La vache qui rit (La wasch ki ri)ist ein französischer Markenname für Frischkäse. Die eingedeutschte Form wurde verkürzt auf "Kiri".
Wenn man die Hintergründe nicht kennt, kann man den Markennamen sogar für persisch halten. Da würde es allerdings so viel wie Penner heißen ;-)
| Durchschnitt: 2.00 (5 abgestimmt, Punkte: 10) |
von chris3 | Grammatik Wusstet Ihr schon, daß es im Deuschen keinen Apostrophen nach dem Genetiv gibt (falsch: GrafCaprioli's Wissen - richtig: GrafCapriolis Wissen). | Durchschnitt: 2.00 (3 abgestimmt, Punkte: 6) |
von oliver | Der ehemalige Stasi-Chef Erich Mielke zunächst wegen seiner Beteiligung an der Ermordung von zwei Polizisten im Jahr 1932 zu sechs Jahren Haft verurteilt. Weitere Vehandlungen sollten dieser zwar folgen, werden jedoch 1994 wegen Verhandlungsunfähigkeit Mielkes eingestellt.
Erich Honecker entzieht sich einer eventuellen Verurteilung durch Ausreise nach Chile, wo er im Mai 1994 stirbt. | Durchschnitt: 2.00 (1 abgestimmt, Punkte: 2) |
von oliver | Italien ist der größte Weinproduzent. Danach folgen Frankreich, Spanien und Argentinien. Der größte Weinkonsument hingegen ist Frankreich. Gefolgt von Luxemburg, Italien und Argentinien. | Durchschnitt: 2.00 (2 abgestimmt, Punkte: 4) |
von Cabo | Rahrbarber- und Erdbeerkuchen Rharbarberkuchen schmeckt noch besser, wenn man statt rahrbarber erdbeeren verwendet.
(vll. sollten wir mal extra für mich ein antiwissen einrichten :-)) | Durchschnitt: 1.86 (7 abgestimmt, Punkte: 13) |
von liana | Sport für Verliebte Für einen Lippenkuss sind 12 Muskeln notwendig, für einen Zungenkuss dagegen 17. | Durchschnitt: 1.83 (6 abgestimmt, Punkte: 11) |
von MajorTom | Beim Malen und Lackieren... ... wird oft empfohlen, mit Kreppbändern abzukleben. Aber sie hinterlassen oft hässliche Spuren und zerstören Holz. Besser: Billiges Isolierband. Löst sich super von allen Oberflächen. | Durchschnitt: 1.80 (5 abgestimmt, Punkte: 9) |
von PINKY | "Kostbare" Verpackung Der Chinesische holzschnitt kam nach Europa weil Waren in alte Zeichnungen Drucke und Zeitungen eingewickelt wurden, auf denen Holzschnitte waren. | Durchschnitt: 1.80 (5 abgestimmt, Punkte: 9) |
von oliver | Die Olympischen Spiele werden seit 1896 alle vier Jahre ausgetragen. | Durchschnitt: 1.75 (4 abgestimmt, Punkte: 7) |
von sev | Nacktschnecken Die braunen Nacktschnecken die überall rumkriechen kommen ursprünglich aus Spanien und haben unsere roten Nacktschnecken so gut wie ausgerottet!
| Durchschnitt: 1.75 (4 abgestimmt, Punkte: 7) |
von Bratze | Schreibregeln Fauxpax... nicht Vopat.. obwohl neue Rechtschreibreform??? *fragend sich umguckt* | Durchschnitt: 1.75 (4 abgestimmt, Punkte: 7) |
von oliver | David Bowie heisst in Wirklichkeit David Jones. | Durchschnitt: 1.75 (4 abgestimmt, Punkte: 7) |
von oliver | Die größte Internet-Nutzung gibt es in Skandinavien: Norwegen (49,6 %), Island (45 %), Schweden (44,3 %), Finnland (38,1 %), Dänemark (35,5 %), Österreich (33 %), Schweiz (31,5 %), Deuschland (30 %). | Durchschnitt: 1.75 (4 abgestimmt, Punkte: 7) |
von | Rauchen... Jede Zigarette verkürzt das Leben um 5 Minuten und 30 Sekunden. | Durchschnitt: 1.69 (16 abgestimmt, Punkte: 27) |
von Japanfreak | Japan: Der Tenno (Kaiser) Man zählte am 01.01.1989 das Jahr 63 in Japan, genaugenommen: Showa 63. So lange regierte Hirohito als 124. Kaiser über das Reich der aufgehenden Sonne. Mit jedem neuen Kaiser, der den Thron besteigt, beginnt traditionellerweise eine neue Zeitrechnung. So musste man sich vor Übernahme der christlichen Zeitrechnung die Abfolge der Kaiser und die Länge ihrer Regierungszeit genau merken, wenn man einen bestimmten Zeitpunkt in der Geschichte fixieren wollte. Jede Regierungszeit steht unter einem bestimmten Motto. Das vorige Motto lautete: "Showa" - leuchtender Friede. Bis vor Ende des Krieges galt der Tenno als Gott. Niemand durfte ihn sehen oder seine Stimme hören. Verließ er seinen Palast und fuhr durch die Straßen, mussten sich die Menschen so tief verbeugen, dass sie ihn nicht anschauen konnten. Nach der Kapitulation hieß es in der neuen japanischen Verfassung Artikel 1: "Der Kaiser ist das Symbol des Staates und der Einheit des Volkes und leitet seine Stellung vom Willen des Staatsvolkes ab, des Trägers aller staatlichen Gewalt." Mit der Göttlichkeit des Tenno war es damit vorbei. Für seine Untertanen ist der Tenno immer noch ein Symbol Japans, Glied einer seit über 2000 Jahren ununterbrochenen Kette von Kaisern (die 660 vor unserer Zeitrechnung mit Jimmu begonnen haben soll) und damit sichtbarer Beweis für die Kontinuität japanischer Geschichte. | Durchschnitt: 1.67 (3 abgestimmt, Punkte: 5) |
von GrafCaprioli | gut ausgestattet Anne Boleyn, die Mutter von Queen Elizabeth I., hatte drei Brüste. | Durchschnitt: 1.67 (3 abgestimmt, Punkte: 5) |
von Lily | Lügen Nicht immer, wenn man etwas falsches sagt, lügt man.
Man lügt, wenn man etwas falsches sagt und dabei weiß, dass es falsch ist. | Durchschnitt: 1.67 (3 abgestimmt, Punkte: 5) |
|