Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alles WissenSortieren nach: | Datum Durchschnittswert Stimmen Punkte  |
von | "Wenn einer keine Ahnung" hat oder "Solarzellen für Anfänger" Da war ich doch ziemlich überrascht wie gut mein Eintrag zum Thema "Wo ist die Mitte" bei Euch angekommen ist. Als ich jedoch einem Bekannten davon erzählte meinte dieser, Beiträge über Solarzellen interessieren ihn mehr. Gut, das wird verständlich, wenn man weiß, der junge Mann hat beruflich damit zutun und kennt sich da bestens aus.
Für mich ist das so eine Sache, ich persönlich weiß zu dem Thema nicht viel. Als Kind war ich sogar der Meinung, die Sonne scheint nur, wenn der Opa sie morgens östlich von uns, hochzieht. Nungut, mittlerweile bin ich dahinter gekommen, das die Sonne immer scheint und es an den Wolken liegt, wenn man sie nicht sieht. Hinweis an alle die aus diesem Beitrag was lernen wollen: Wenn es ganz schwarz draussen am Himmel ist, dann sind es vermutlich keine Wolken, dann ist es wahrscheinlich Nacht.
Aber zurück zum wesentlichen. Einen Beitrag über Solarzellen will er haben, ok. Ich bin einwissendurstiger Mensch und jemand, der jedes Problem möchte und so werde ich nun versuchen, einen Beitrag über Solarzeugs zu schreiben, obwohl ich keine Ahnung habe. Ganz ohne Hilfe schaffe ich das natürlich nicht und so behelfe ich mir mit der größten
Informationsquelle überhaupt, dem Internet. Dort findet man ja so viele interessante Fakten und Daten, dass man sicherlich schnell das wichtigste über dieses Thema weiß bzw. kennenlernt.
Fangen wir mal ganz simpel an mit dem Wort "SOLAR". Darin steckt das lateinische Wort Sol welches Sonne bedeutet. Also Solartechnik hat etwas mit der Sonne zutun. Wer jetzt meint er weiß genug, kann aufhören zu lesen, für alle anderen kommen wir zu Lektion 2. Und zwar zum zweiten Teil des Wortes "Zelle". Gut, was eine Zelle alles sein kann werde ich jetzt hier nicht ausführlich beschreiben, ich nenne nur Beispiele wie Körperzellen, oder Gefängniszellen. Gerade letztere haben recht wenig mit dem eigentlichen Thema zutun, weil dort sehr selten die Sonne hinkommt.
Fragt man das Internet so steht da folgende knappe Definition: "Elektronisches Bauteil, das absorbiertes Licht direkt in elektrische Energie (Strom) umwandeln kann." Klingt ja toll, aber wie macht sie das? Vielleicht kommen wir ja dahinter, wenn wir eine weitere Definition dazunehmen: "Solarzellen sind Halbleiterdioden" Aha und was ist das? Jetzt kommen die hier noch mit Fachbegriffen. Ich kenne doch nur Leuchtdioden. Naja dann les ich jetzt am besten erstmal ein wenig.
Die Solarzelle besteht aus dem Grundmaterial Silizium, das durch sogenannte Dotierung mit Bor bzw. Phosphor in zwei Schichten (p- bzw. n-Schicht) mit unterschiedlichen elektrischen Eigenschaften unterteilt wird und so zur Diode wird. Ui welch wissenschaftliche Ausführung. Hm, wen ich jetzt noch wüsste was Dotierung ist. Hat das was mit Atomen zutun? Ich habe da glaub etwas in Erinnerung. Ja hat es. Es werden einfach kleine Mengen von Dotieratomen gezielt zugegeben. Dotieratome sind Atome anderer chemischer Wertigkeit als mein eigentliches Material. Man steigert durch diesen Vorgang die elektrische Leitfähigkeit erheblich.
Kurze Zwischenfrage: Kommt Ihr eigentlich noch mit? Also ich gelange langsam an die Grenze. Gut ich bin vielleicht ein Sonnenschein, aber mit Solartechnik kenne ich mich daher ja noch lange nicht aus. Ich weiß, das mein Taschenrechner geht wenn ich ihn ins Licht halte und ich weiß, dass man mit vielen Taschenrechnern ganze Häuser mit Strom versorgen
könnte...*lach*. Ich weiß auch, dass es eine sehr gesunde Energiequelle ist und ich weiß, dass es eine Energiequelle ist, die auch deshalb so positiv ist, weil die Sonne immer scheint und daher diese Energiequelle nie erlischt.
Ich würde daher jetzt sagen, ich überlasse die tiefergehenden Ausführungen den Experten. Im Internet gibt es ja viele davon. Wenn ich weiter philosophiere, dann wird wohl auch mein Bekannter über diesen Beitrag nur noch lachen, obwohl ich glaube er lacht jetzt schon.
In diesem Sinne
Bis dahin
Eure Seifenblase | Durchschnitt: 0.00 (4 abgestimmt, Punkte: ) |
von oliver | Am 21. Juli 1969 betritt der Amerikaner Neil Armstrong als erster Mensch den Mond. "Das ist ein kleiner Schritt für den Menschen, ein gewaltiger Sprung für die Menschheit", sagt er, bevor er den Fuß auf den Boden setzt. 1,4 Milliarden Mark ließen sich die Amerikaner den 350 000 Kilometer-Flug der Apollo 11 mit der dreiköpfigen Besatzung auf den bis dahin unerforschten Planeten kosten. | Durchschnitt: 0.00 (2 abgestimmt, Punkte: ) |
von | amsterdam amsterdam hat über 1000 coffeshops +etliche illegale coffeshops mit harten drogen. | Durchschnitt: 0.00 ( abgestimmt, Punkte: ) |
von Darghul | Hosen für Frauen Amelia Bloomer versuchte Mitte des 19. Jahrhunderts die ERSTEN Hosen für Frauen einzuführen !!! :-) | Durchschnitt: 0.00 ( abgestimmt, Punkte: ) |
von Darghul | Golfstar "Tiger Woods" Der offizielle Vorname des Golfstars "Tiger Woods" lautet ... Eldrik ... !!! | Durchschnitt: 0.00 ( abgestimmt, Punkte: ) |
von Darghul | Klavier Erst 12. Jahrhundert wurden beim Klavier die SCHWARZEN Tasten eingeführt !!! | Durchschnitt: 0.00 ( abgestimmt, Punkte: ) |
von Darghul | Waffenschein In Polen braucht man als Beitzer eines Baseballschlägers seit April 1999 einen Waffenschein !!! | Durchschnitt: 0.00 ( abgestimmt, Punkte: ) |
von Darghul | 2 Jahre auf einem Baum Julia Hill lebte 2 Jahre lang in Nordkalifornien auf dem Redwood-Baum "Luna" !!! | Durchschnitt: 0.00 ( abgestimmt, Punkte: ) |
von Darghul | Was ist ein "Dolmus" "Dolmus" ist die Bezeichnung für ein Sammeltaxi in der Türkei !!! | Durchschnitt: 0.00 ( abgestimmt, Punkte: ) |
von | Tashkent Die Hauptstadt von Uzbekistan heisst Tashkent!
Tash = uzbekisch und heiße Stein
kent = persisch und heißt Stadt | Durchschnitt: 0.00 ( abgestimmt, Punkte: ) |
von Darghul | Der älteste Olympiasieger Der älteste Olympiasieger war der aus Irland stammende Patrik J. McDonald (1878-1954, USA) der mit 52 Jahren und 26 Tagen am 21. August 1920 in Antwerpen (Belgien) das 25,4-kg-Gewichtwerfen für sich entschied. | Durchschnitt: 0.00 ( abgestimmt, Punkte: ) |
von Darghul | Der jüngste Olympiasieger Der jüngste Olympiasieger war Robert "Bob" Mathias (*1930, USA) der im Alter von 17 Jahren und 263 Tagen am 5./6. August 1948 in London den Zehnkampf gewann und dieses Erfolg 4 Jahre später in Helsinki wiederholte. | Durchschnitt: 0.00 ( abgestimmt, Punkte: ) |
von Darghul | Der nachweislich größte Mann Der nachweislich größte Mann in der medizingeschichte war Robert Pershing Wadlow, der am 22. Februar 1918 in Illinois (USA), geboren wurde. Wadlow war 2,72m groß und hatte eine Armspannweite von 2,88m groß !!! | Durchschnitt: 0.00 ( abgestimmt, Punkte: ) |
von Darghul | Der kleinste erwachsene Mensch Der kleinste erwachsene Mensch war Pauline Musters (Prinzessin Pauline), eine niederländische "Liliputanerin". Bei ihrem Tod war sie genau 61cm groß !! | Durchschnitt: 0.00 ( abgestimmt, Punkte: ) |
von Darghul | Das kleinste Modem der Welt Das kleinste Modem der Welt wurde von der Firma RAD in Tel Aviv (Israel) entwickelt. Das Gerät ist 61mm lang, 31mm breit, 19,8mm hoch und wiegt nur 31g. | Durchschnitt: 0.00 ( abgestimmt, Punkte: ) |
von Darghul | Das längste Auto Das längste Auto ist eine 30,48m lange Limousine, die Jay Ohrberg aus Burkbank, Kalifornien (USA), konstruiert hat. Sie rollt auf 26 Rädern, zur Innenausstattung gehören ein Swimmingpool und ein übergroßes Wasserbett. | Durchschnitt: 0.00 ( abgestimmt, Punkte: ) |
von Darghul | Das teuerste Gemälde der Welt Das teuerste Gemälde der Welt ist das Porträt des Dr. Gachet von Vincent van Gogh das innerhalb von 3min. den Besitzer für 135,3 Mio. DM wechselte !!! | Durchschnitt: 0.00 ( abgestimmt, Punkte: ) |
von oliver | Kowloon Kowloon = Hafenstadt in Hongkong
| Durchschnitt: 0.00 (2 abgestimmt, Punkte: ) |
von Darghul | Die kleinste Postkarte Die kleinste Postkarte verschickte Uli Birkenmeier (*1969) aus Freiburg/Br. am 30. Oktober 1987. Die Maße der Karte: 20 x 25 mm. | Durchschnitt: 0.00 ( abgestimmt, Punkte: ) |
von oliver | Oolong Oolong = schwarze chinesische Teeart (wu long=schwarzer Drache) | Durchschnitt: 0.00 ( abgestimmt, Punkte: ) |
|